Was bedeutet Par im Golfsport?
Par im Golfsport ist die Abkürzung für „Professional Average Result“ und bedeutet übersetzt: Professionelles Durchschnittsergebnis. Par bezeichnet also die Anzahl von Schlägen, die pro Loch von einem Pro (einem sehr guten Golfspieler) benötigt werden sollte. Ob es ein Par 3, ein Par 4 oder ein Par 5 ist, ergibt sich aus der Länge einer Bahn.
Auf einem Par 3 kann das Grün mit einem Schlag erreicht werden. Auf einem Par 4 mit zwei Schlägen und auf einem Par 5 mit drei Schlägen im Durchschnitt. Hinzu rechnet man immer zwei Putts auf dem Grün, um den Ball zu lochen.
Die Summe aller Löcher ergibt die sogenannte Schlagvorgabe für eine Runde auf dem Golfplatz. Ein typischer 18-Loch-Platz ist meistens Par 72. Ein sehr guter Golfer (mit Handicap um 0) benötigt also in der Regel 72 Schläge für eine 18-Loch-Runde.
Distanzen zur Par-Einstufung einer Golfbahn
Par 3: Bis 200 Meter für Damen und 240 Meter für Herren
Par 4: Zwischen 180 und 380 Metern für Damen bzw. 220 bis 450 Metern für Herren
Par 5: Zwischen 340 und 550 Meter für Damen bzw. 410 bis 650 Meter für Herren
Par 6: Ab 520 Meter für Damen bzw. 610 Meter für Herren
Fällt eine Lochlänge in einen Bereich für zwei verschiedene mögliche Pars, wird das Par zumeist anhand der Spielschwierigkeit des Lochs festgesetzt.
Teile diesen Beitrag, in dem du dein Netzwerk auswählst: